Wavetek 85XT Manual do Operador Página 42

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 48
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 41
VR1 für eine Anzeige von 190.0V ±1 Digit regeln .
Temperaturkalibrierung (23XT - 28XT):
Funktionsschalter auf 200°C
stellen.
Typ K-Thermofühler anschließen und in eine Wasser/Eis-Lösung bei 0°C
stecken. Drei Minuten lang stabilisieren lassen.
VR2 (VR6 bei 28XT) für eine
Anzeige von 00.0°C ±1Dgt regeln.
Funktionsschalter auf 200°F stellen.
VR3
(VR8 bei 28XT) für eine Anzeige von 32.0°F ±1Dgt regeln.
Kapazitätskalibrierung (25XT):
Funktionsschalter auf 200pF stellen.
VR3
(Gerätefrontseite) für eine Anzeige von 00.0 regeln.
Funktionsschalter auf 200nF
stellen.
Einen entladenen 100nF ±0.1nF Eichkondensator mit den Cx und COM
Eingängen oder Cx Schlitzen verbinden.
VR2 für eine Anzeige von 100 ±1Dgt
regeln.
Kapazitätskalibrierung (27XT):
Funktionsschalter auf 2µF stellen.
Einen
entladenen 1.000µF ±1nF Eichkondensator mit Cx und COM Eingängen oder Cx
Schlitzen verbinden.
VR2 für eine Anzeige von 1.000 ±1Dgt regeln.
Kapazitätskalibrierung (28XT):
Funktionsschalter auf 2nF stellen.
VR3
für eine Anzeige von 0.000 regeln.
Funktionsschalter auf 2µF stellen.
Einen
entladenen 1.000µF ±1nF Eichkondensator mit Cx und COM Eingängen verbinden.
VR2 für eine Anzeige von 1.000 ±1Dgt regeln.
Induktivitätskalibrierung (27XT):
Funktionsschalter auf 2mH stellen.
VR3
für eine Anzeige von 0.000 regeln.
Frequenzkalibrierung (28XT):
Funktionsschalter auf 200Hz stellen.
Ausgang des Funktionsgenerators auf 100Hz ±0.02% einstellen und mit V- und
COM Eingängen verbinden.
VR4 für eine Anzeige von 100.0Hz ±1 Digit regeln.
E • Calibración
Este procedimiento debe hacerse a una temperatura ambiente de 25ºC ±2ºC, con
humedad relativa <80%. Deje transcurrir al menos 30 minutos a dicha temperatura
para que se estabilice el instrumento.
Advertencia: Este procedimiento debe hacerse exclusivamente por personal
preparado para calibrar instrumentos de medida.
Desmonte la cubierta posterior (después de apagar el medidor y desconectar las
puntas de prueba). Consulte la Figura 5.
Calibración de VCC (todos los modelos):
Ponga el selector de función en
la posición 200 mV y seleccione DC con la tecla DC/AC. · Fije la salida del
calibrador de CC en 190.0 mV ±0.02% y conéctela a las entradas V-W COM del
medidor. ¸ Ajuste VR1 hasta obtener una lectura de 190.0 mV ±1 dígito.
Calibración de temperatura (23XT/28XT):
Ponga el selector de función en
la posición 200ºC. · Conecte un termopar de Tipo K y sumérjalo en una mezcla de
agua y hielo a 0ºC. Deje transcurrir 3 minutos para que se estabilice el sistema. ¸
Ajuste VR2 (VR6 en el 28XT) hasta obtener una lectura de 00.0ºC ±1 dígito. _
Ponga el selector de función en la posición 200ºF. Î Ajuste VR3 (VR8 en el 28XT)
hasta obtener una lectura de 32.0ºF ±1 dígito.
Calibración de capacidad (25XT):
Ponga el selector de función en la
- 40 -
23XT-28XT.Man.08.00 9/11/00 7:03 PM Page 43
Vista de página 41
1 2 ... 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48

Comentários a estes Manuais

Sem comentários